Fenster-Material
Polystyrol-Folie
ist weiterhin das am häufigsten verwendete Fenstermaterial, mit folgenden bewährten Qualitätseigenschaften:
OPP (Polypropylen)
findet in den letzten Jahren immer häufiger bei Kuvertierhüllen Verwendung. OPP ist aufgrund seiner guten Flächenausbeute/KG eine sehr wirtschaftliche Lösung, sofern die damit hergestellten Kuverts zeitnah verarbeitet werden. OPP zeichnet sich durch folgende Qualitätseigenschaften aus:
PET (Polyester)
Diese Folien zeichnetsich durch hohe Hitzebeständigkeit aus und kommt besonders bei solchen Kuverts zum Einsatz, die mit Laserdruckern bedruckt werden.
Pergamin
ist ein weiteres Fenstermaterial. Hierbei handelt es sich um ein transluzentes, hoch verdichtetes Papier. Rohstoffbedingt reagiert Pergamin empfindlich auf Umgebungsbedingungen wie Luftfeuchte, Temperatur etc.
PLA
Diese Fensterfolie ist eine kompostierbare Folie, die aus Polymilchsäure (PLA) hergestellt wird. PLA wird dabei aus nachwachsenden Rohstoffen auf Zuckerbasis gewonnen. PLA-Folie ist im Vergkeich zu OPP und Polystyrol noch vergleichsweise teuer und kommt daher überwiegend bei Öko-Produkten zum Einsatz.